Kitesurfen ist ein beliebter Wassersport für Menschen, die den Adrenalinrausch suchen. Im 21. Jahrhundert hat der Sport mit über 1,5 Millionen Kitesurfern weltweit enorm an Popularität gewonnen. Wenn du Abenteuersport und Nervenkitzel magst, dann solltest du es unbedingt ausprobieren, und wenn auch nur als tolle Aktivität während deines Urlaubs. Diese aufregende Wassersportart kombiniert die Elemente Windsurfen, Wellenreiten, Foiling, Hydrofoiling (Foilboarding) und Cable Wakeboarding.
Kitesurfen mag anfangs als eine Herausforderung erscheinen, aber entgegen der landläufigen Meinung ist es gar nicht so schwer. Mit etwas Übung kannst du dir die Fähigkeiten aneignen, um diesen aufregenden Sport zu meistern. Kitesurfen kann man sowohl in flachem, ruhigem Wasser als auch bei starkem Wellengang. Weltweit gibt es einige besonders attraktive Kitesurfing-Spots, und einer davon ist die Riah Kitesurfing Academy El Gouna.
Wenn du also eine neue Sportart ausprobieren möchtest, ein Adrenalinjunkie bist oder eine Reise nach Ägypten planst, solltest du diesen tollen Sport ausprobieren, um deine Reise unvergesslich zu machen. In diesem Leitfaden tauchen wir etwas tiefer ins Thema ein und sprechen darüber, wie du das Kitesurfen mit deiner Familie genießen kannst.
Grundlegendes über Kitesurfen
Beim Kitesurfen ist der Rider durch ein an der Taille befestigtes Trapez/Gurtzeug mit einem großen, speziell entworfenen Kite (Drachen) verbunden. Dadurch kann der Rider die Kraft des Windes nutzen, um sich wie beim Surfen auf einem Brett stehend über das Wasser ziehen zu lassen. Stell dir vor, du surfst, hängst gleichzeitig an einem riesigen Kite und nutzt den Wind, der dir zusätzlichen Schub gibt.
Der für diesen Sport verwendete Kite besteht aus leichten Materialien wie Polyester oder Nylon. Der Kite wird an einem Gurtzeug befestigt und mittels einer Control Bar (Lenkstange) kannst du die Bewegungen des Kites kontrollieren und lenken. Es ist ein spannender, herausfordernder und aufregender Sport, der Kraft, Technik und Wissen über Wetter- und Windbedingungen erfordert. Es ist jedoch nicht sehr schwierig, und mit etwas Übung und Training kannst du diesen coolen Sport wie ein Profi betreiben.
Kitesurfen vs. Kiteboarding
Sowohl Kiteboarding als auch Kitesurfen sind gebräuchliche Begriffe für denselben Sport, aber wenn wir ihn aus technischer Sicht betrachten, dann handelt es sich um zwei einzigartige Fahrstile. Beim Kiteboarding werden verschiedene Arten von Boards wie Snowboards oder Wakeboards verwendet, die auf Land, im Schnee oder auf dem Wasser eingesetzt werden können und in der Regel als Twin-Tip-Boards bezeichnet werden. Die Twin-Tip-Boards heißen so, weil sie an beiden Enden symmetrisch geformt sind und an jedem Ende zwei abnehmbare Finnen haben. Dieses symmetrische Design ermöglicht dem Rider, in jede Richtung zu fahren, ohne dass er wenden muss, und bietet eine größere Manövrierfähigkeit bei Tricks und Sprüngen, was für „Big Air“-Sprünge unerlässlich ist. Beim Kitesurfen fährt man mit einem Surfbrett übers Wasser. Dieses Brett kann mit Fußriemen (straps) versehen sein, um dem Rider mehr Stabilität und Gleichgewicht zu geben, oder ohne Riemen (strapless) sein, je nach den Anforderungen des Riders. Durch die Verwendung unterschiedlicher Boards können die Rider verschiedene Flips, Rollen und Tricks ausführen.
Bester Spot zum Kitesurfen in Ägypten
Wenn es darum geht, den besten Spot zum Kitesurfen auszuwählen, dann haben alle Surfer ihre persönlichen Favoriten. Wenn wir jedoch über den besten Spot zum Kitesurfen in El Gouna, Ägypten, sprechen, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, dann kommt zuerst die Riah Kite Academy in den Sinn. Sie ist eines der beliebtesten Kitesurfing-Destinationen für Rider aus der ganzen Welt. Die malerischen Landschaften, das ideale Wetter, das flache Wasser und die konstant starken Windverhältnisse machen Riah zum attraktivsten Spot für Kitesurfer.
Die Ausrüstung verstehen
Für Anfänger ist es wichtig, sich mit der Dynamik und den grundlegenden Funktionen der einzelnen Ausrüstungsgegenstände vertraut zu machen, die sie beim Kitesurfen benutzen werden. Die Art der verwendeten Ausrüstung kann auch von der Wahl des Surfers abhängen. Machen wir uns also mit dem Kitesurf-Equipment vertraut:
Windrichtung und -bedingungen verstehen
Alle Kitesurfer müssen zumindest ein Grundwissen über Windverhältnisse und -richtungen haben. Welches Board du brauchst und welche Größe der Kite haben muss, hängt von den Windverhältnissen ab. Als Surfer kann man mit unterschiedlichen Windverhältnissen konfrontiert werden, z. B. mit starkem oder schwachem Wind. Wenn wir über Windrichtungen sprechen, dann ist schräg auflandig (cross-onshore) am einfachsten zum Kitesurfen. Schräg auflandige und auflandige Winde sind weniger böig (gleichmäßig) und der Surfer kann leicht zum Ufer zurückkehren. Demgegenüber sind die ablandigen und schräg-ablandigen (cross-offshore) Winde sehr böig, weil sie über Land ziehen und es ist ein Begleitboot erforderlich, um das Ufer garantiert wieder zu erreichen.
Regeln und Sicherheitsvorkehrungen
Als Anfänger musst du Unterricht bei einem professionellen Kitesurfing-Trainer nehmen. Es kann ein gefährlicher Wassersport mit Verletzungsgefahr sein, wenn man nicht die richtigen Sicherheitsvorkehrungen trifft oder die Regeln ignoriert. Stelle deine Sicherheit immer über alles andere, indem du die Sicherheitsausrüstung trägst, zu der eine Aufprallweste, eine Sicherheitsleine und ein Helm gehören.
Bevor man ins Wasser geht, ist es wichtig, die Windbedingungen und -richtung zu kennen. Nimm Unterricht, in dem du lernst, wie man den Kite startet und seine Richtung ändert. Beim Kitesurfen gibt es einige feste Vorfahrtsregeln, die befolgt und respektiert werden müssen. Diese Regeln legen fest, welcher Surfer in verschiedenen Situationen Vorrang hat. Achte also unbedingt darauf, dass du all diese Regeln kennst und einhältst, da sie für die Sicherheit der Kitesurfer wichtig sind.
Verschiedene Disziplinen des Kitesurfens
Sobald du die Kunst des Kitesurfens erlernt hast, kannst du verschiedene Disziplinen erkunden. Jede hat einen anderen Stil und eine andere Technik. Im Folgenden werden einige der gängigsten Disziplinen des Kitesurfens aufgeführt:
Kitesurfen als Urlaubsaktivität mit viel Spaß
Beim Wassersport geht es immer darum, Spaß zu haben, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen und Gleichgesinnte kennenzulernen. Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist, der lernen möchte, oder ein fortgeschrittener Rider, der ein elektrisierendes Erlebnis in Ägypten sucht, die Riah Kite Academy ist der perfekte Spot für dich. Es ist ein rundes Erlebnis, bei dem du den Tag am Roten Meer verbringst und von den besten Trainern Kitesurfen lernst. In der Riah-Bar und im Restaurant kannst du dich an den köstlichsten Speisen erfreuen. Auf der Speisekarte stehen hervorragende Pizzen, Burger, Grillgerichte und Salate.
Fazit: Abschließende Gedanken
Wenn du die Kunst des Kitesurfens von erfahrenen und professionellen Trainern erlernst, wird dein Interesse an diesem faszinierenden Sport noch größer. Wenn du dich einer aufregenden und interessanten Aktivität oder Sportart hingeben willst, dann schließe dich der Kitesurfing-Community an. Also, lass uns mit den erfahrenen Trainern der Riah Kitesurfing Academy lernen, Wasser und Wind zu erobern.